In der ersten Juniwoche war der Surf- und Segelkurs des beruflichen Gymnasiums der BBS Springe nach einer längeren Pause, aufgrund von Corona oder einem zu geringen Wasserstand auf dem Steinhuder Meer, endlich wieder auf Exkursion am Steinhuder Meer.
In den vergangenen Jahren musste der Kurs aus verschiedenen Gründen immer wieder abgesagt werden oder konnte nur als Surfkurs durchgeführt werden.
Umso erfreulicher war es, als feststand, dass dieses Jahr nach langer Pause wieder gemeinsam gesurft und gesegelt werden kann. Durchgeführt wurde der Kurs von Herrn Bartheld, Herrn Bertram und Herrn Heuer.
Im Vorfeld haben die Schüler*innen des 12. und 13. Jahrgangs in einigen Theorieveranstaltungen wichtige Grundlagen des Surfens und Segelns, Theorie zu Wind und Wetter, die wichtigsten „Seemannsknoten“, erste Ideen von Manövern und Grundlegendes zum Umweltschutz im Wassersport kennengelernt.
Gut vorbereitet startete der praktische Teil des Kurses am Montag im Camp der Jugendherberge Mardorf, wo die Schüler*innen gleich den ersten Kontakt mit den Surfbrettern und VB-Jollen machten. Sehr schnell waren, bei meist guten Windbedingungen, große Fortschritte bei den Schüler*innen zu sehen. Die ersten Halbwindkurse, Richtungsänderungen und Wenden waren bereits nach zwei Tagen für niemanden mehr ein Problem.
Und so konnten alle Schüler*innen die weiteren Tage zu Verbesserung der Surf- und Segeltechnik nutzen, ihre Grenzen beim „hart am Wind“ segeln oder beim Halsen mit dem Surfbrett austesten.
Rückblickend war die Woche nicht nur sportlich ein voller Erfolg, der vielen Teilnehmer*innen neue Erfahrungen, Bekanntschaften und oft mehr als nur ein Lächeln hervorgebracht hat.