Vorrangiges Ziel ist die spielerische Förderung der koordinativen Fähigkeiten. Dabei werden beispielsweise Partnerspiele unter neuen Bedingungen erprobt oder ungewohnte Ballspiele mit dem ganzen Kurs drinnen und draußen absolviert. Spaß, Freude und neue Spielerfahrungen stehen im Vordergrund.
In diesem Kurs geht es zunächst um theoretische Aspekte zum Thema Kanufahren wie z.B. Materialkunde, bewusster Umgang mit Natur und Umwelt, Retten und Sichern, Entwickeln von Spielformen auf dem Wasser. In der anschließenden einwöchigen Kompaktphase am Hohnsensee in Hildesheim (Kanustützpunkt) werden wesentliche Grundtechniken des Kajakfahrens vermittelt. Auch können am letzten Tag an der Bischofsmühle die […]
In diesem Kurs werden Basisfiguren der Partner- und Gruppenakrobatik, der Jonglage sowie einfache turnerische Elemente an ausgewählten Geräten erlernt und präsentiert.
Nach entsprechender Vorbereitung mit Skigymnastik aber auch mit Themen zum umweltbewussten und naturgerechten Verhalten in der winterlichen Natur in den Alpen findet der Kurs für acht Tage im suedtirolischen Vals statt. Schwerpunkt ist das Erlernen und Verbessern des alpinen Skilaufs und Snowboardens in wechselndem Gelände und unterschiedlichen Schneearten. Erfahrungen im Zusammenhang mit Materialkunde und Pflege gehören […]
In diesem Kurs werden die Grundtechniken und -taktiken eines Rückschlagspiels am Beispiel von Badminton erlernt. Vom einfachen “Spielen mit einem Gegenüber” ohne Wettkampfcharakter und Regeln, bis zu den komplexen Schlagtechniken und taktischen Varianten eines der schnellsten Sportarten der Welt.
In diesem Grundkurs geht es ausgehend von den Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler um die Entwicklung elementarer Spielfähigkeiten im Volleyball. Dabei steht die Eigenrealisation in aufsteigenden Gruppen, vom 2 gegen 2 bis zum 6 gegen 6 mit taktischen Spezialitäten im Blickpunkt. Regelkunde und Schiedsrichtertätigkeit werden praktisch durchgeführt.
In diesem Grundkurs geht es um die Entwicklung elementarer Spielfähigkeiten im Partnerrückschlagspiel Tennis. Dazu zählen zunächst die Gewöhnung an Schläger, Bälle und Spielfeld. Vorhand-, Rückhand- und Aufschlagspiel werden mit grundlegenden taktischen Elementen und tennisspezifischen Konditionsübungen verbunden. Auch eine vereinfachte Regelkunde für Einzel- und Doppelspiel gehören in den Kurs. Der erste Teil des Kurses findet in […]
Dieser Sportkurs für die Klasse 11 ist als eine Einführung in grundlegenden Techniken, Taktiken und Koordination bei Sportspielarten mit Schläger und Ball wie. z.B. Tennis (“Speckbrett”), Badminton, Tischtennis, Hockey zu verstehen. In der Variation von Einzel-, Partner- und Mannschaftsspiel kommen aber auch unbekanntere Rückschlagspiele mit relativ einfachem Regelwerk zur Anwendung.
In diesem Grundkurs soll die Spielfähigkeit bei Stockspielen am Beispiel von Hockey (in der Sporthalle) und Golf (auf dem Übungsgelände des Golfclubs) entwickelt werden. Dabei gehört das sportartspezifische Erproben verschiedener Schläger unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sinnorientierungen genauso dazu wie das Erlernen von Techniken und Bewegungsformen. Neben dem vereinfachten Regelwerk bei beiden Spielsportarten lernen die Schülerinnen und […]
Dieser Kurs wird als Kompaktkurs am Steinhuder Meer durchgeführt. Dabei kann man sich für Segeln oder Segelsurfen (Windsurfen) entscheiden. Erlernt werden Segeltheorie und die Praxis der Beherrschung des jeweiligen Bootes oder Boardes mitden erforderlichen Manövern. Bei entsprechender Leistung der Theorie- und Technikprüfung besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Segelsurf-Grundscheins.
In diesem Kurs werden mit diesen beiden Wurfspielen besondere taktische Spielerfahrungen gesammelt, für die es in den traditionellen Sportspielen keine oder kaum Anwendungsmöglichkeiten gibt. Hier werden insbesondere Teamgeist und mannschaftliches Verständnis angesprochen. Einzelspieler müssen sich für den Erfolg im Spiel besonders mannschaftsdienlich verhalten.
Spielerisch werden über Varianten des Basketball- und Streetballspiels und unbekannte Korbwurfspiele wie Korfball die Grundlagen zur Umsetzung von Technik und Taktik im Basketball erlernt. Dabei steht insbesondere auch das “Miteinander spielen” im Vordergrund.