Die Region Hannover gibt das Verfahren für die Aufnahme in den berufsbildenden Schulen vor, um u.a. die Schulpflichtüberwachung zu gewährleisten. In Anlehnung an diese Vorgaben erfolgt die Schulanmeldung an den BBS Springe wie folgt:
Die allgemeinbildenden Schulen erhalten von der BBS Springe ausführliche Informationen zum Ablauf. Sie senden uns die vollständigen Unterlagen ihrer Abgängerklassen bis zum Montag, den 30. Januar 2023 zu.
* Zuständigkeitsbereich: Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe, Wennigsen
Über das Portal www.berufino.de ist eine Online-Anmeldung möglich. Sollte eine Präsenzanmeldung erforderlich sein, steht unser Sekretariat vom Montag, den 06.02.2023 bis Mittwoch, den 08.02.2023 zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Als Nachmeldetermin kann der Mittwoch, 15. Februar von 09.00 – 12.00 Uhr genutzt werden.
(Berufsschule)
Auszubildende mit Ausbildungsvertrag melden sich bitte per Online-Anmeldung über
BERUFINOan den BBS Springe an. Folgende Anmeldeunterlagen müssen spätestens am ersten Berufsschultag im Sekretariat 1 angegeben werden:
Mit Abgabe der vollständigen Anmeldeunterlagen sind Sie bei uns aufgenommen.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die:
Berufsbildende Schulen Springe
Paul-Schneider-Weg
31832 Springe
Telefon: (05041)951-0
Telefax:(05041)951-211
Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung über
BERUFINOan den BBS Springe an.
Anmeldung: Anfang Februar gemäß Bekanntgabe durch die Region Hannover. Nach diesem Termin sind Aufnahmen nur möglich, wenn nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens und ggf. eines Auswahlverfahrens noch Plätze zur Verfügung stehen.
Folgende Unterlagen sind nach der Online-Anmeldung persönlich oder per Post bei der BBS Springe im Sekretariat II abzugeben:
Nach der Aufnahmezusage
Nach der Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Mitteilung über Ihre Aufnahme. Danach müssen Sie fristgerecht die Annahme des Schulplatzes bestätigen.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die:
Berufsbildende Schulen Springe
Paul-Schneider-Weg
31832 Springe
Telefon: (05041)951-0
Telefax:(05041)951-211
Beim persönlichen Vorstellungstermin
Kurz vor dem Ende des Schuljahres erwarten wir Sie dann zu einem persönlichen Vorstellungstermin. Den genauen Tag entnehmen Sie der Aufnahmezusage. Dabei müssen Sie Ihr Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten Schule bzw. das Zeugnis über den Realschulabschluss im Original und als Kopie vorlegen.
Alle Schülerinnen und Schüler, die eine kostenlose Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr erhalten, benötigen spätestens am ersten Schultag ein weiteres Passbild.
Der Schulbesuch ist kostenlos.
Auskünfte über Förderungsmöglichkeiten nach dem BAföG erteilt die
Region Hannover, Fachbereich Schulen, Team BAFG
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Tel.: 0511 / 616-0
www.region-hannover.de